Die nächste Generation des Recyclings – neues Leben für Kunststoffmüll
article
Das Vergrößern des Recyclingstroms erfordert einen neuen Ansatz, der über das Schmelzen und Umformen hinausgeht. Es gibt einige Techniken des chemischen Recyclings mit dem Potential, bestehende Recyclingmöglichkeiten zu ergänzen. In diesem Aufsatz sind die Methoden des chemischen Recyclings dargestellt und anhand einer Ökobilanz bewertet, ergänzt durch eine Aufzählung von Prozessen und Firmen in diesem Bereich. Wir zeigen, dass bestimmte Techniken besonders für spezifische Müllströme geeignet sind und dass nur eine Kombination aus den vorhandenen Methoden geeignet ist, das Kunststoffmüllproblem zu lösen. Aktuelle Forschung sollte realistischeren und weniger reinen Mischströmen größere Aufmerksamkeit widmen, während Trenn- und Sortierprozesse z.B. durch effektivere Regularien verbessert werden müssen. Dieser Aufsatz soll zur Entwicklung von Verfahren inspirieren, mit denen hochwertige Produkte hergestellt werden können, die die Kreislaufwirtschaft antreiben, indem sie nötige Wirtschaftsanreize und Erleichterungen für die Umwelt bieten.
TNO Identifier
880197
Source
Angewandte Chemie, 132, pp. 15524-15548.
Publisher
Wiley
Collation
23 p.
Pages
15524-15548
Files
To receive the publication files, please send an e-mail request to TNO Repository.