System zur Messung der Fahrdrahtdicke (ATON) der Niederländischen Eisenbahnen

article
Für die Niederländischen Eisenbahnen wurde ein verbessertes System zur Feststellung des Abnutzungsgrades von Fahrdrähten entwickelt. Für dieses Kontrollsystem mit der Abkürzung ATON (Automatic Thickness Measurement Contact Wires Netherlands railways = automatische Messung der Fahrdrahtdicke bei den Niederländische Eisenbahnen) wird die abgenutzte reflektierende Unterseite der Fahrdrähte beleuchtet und die reflektierte Strahlung mit schnellen linearen CCD-Detektoren ermittelt. ATON ist in einem Messwagen installiert und jetzt in Betrieb. Bei einer Messkampagne wurden innerhalb von etwa 4 Wochen mehr als 4000 km Fahrdraht kontrolliert. Im vorliegenden Artikel wird das System in einigen Einzelheiten beschrieben und erste Messergebnisse werden vorgestellt.
TNO Identifier
282191
Source
Schienen der Welt(April), pp. 20-31.
Collation
12 p.
Pages
20-31
Files
To receive the publication files, please send an e-mail request to TNO Repository.