Entfernung von Kohlenwasserstoffen aus Abwasser mittels Pertraktion
article
Pertraktion ist ein neues, auf Membranen basierendes Extraktionsverfahren zur Entfernung organischer Schadstoffe aus industriellen Abwässern. Versuche im Labor und mit einer Pilotanlage haben gezeigt, dass sich damit eine grosse Bandbreite an Aromaten, halogenierten und polycyklischen Kohlenwasserstoffen bis auf 0,1 ppb entfernen lassen. Nachfolgender Beitrag zeigt neben der technischen auch die ökonomische Effizienz dieser neuentwickelten Reinigungstechnik. Weitergehende Informationen erhalten Sie ober die Kennziffer 312 (TAUW) und 313 (Hoechst).
TNO Identifier
289322
Source
WLB Wasser, Luft und Boden, 4, pp. 33-35.
Collation
3 p.
Pages
33-35
Files
To receive the publication files, please send an e-mail request to TNO Repository.